Einträge von Birgit Oberer

Kunstprojekt der HAK Althofen unter dem Motto „Zeitgeist – Social Media und Demokratie“

Unter der Leitung des Künstlers Jure Markota setzte sich die 3C. der Agrar-HAK Althofen kreativ mit dem Thema „Zeitgeist“ auseinander. Ziel war es, Gedanken und Gefühle der heutigen Jugend auf Holzkisten künstlerisch darzustellen, um in 20 Jahren nachvollziehen zu können, welche Themen und Eindrücke das Jahr 2025 geprägt haben. Am ersten Tag diskutierten die Schüler:innen […]

Danke an den Elternverein der HAK Althofen!

Der Elternverein der HAK Althofen war mit einem eigenen Stand am Ostermarkt der Stadtgemeinde Althofen vertreten – und das mit großem Einsatz und viel Herz. Mit einem liebevoll gestalteten Stand trug der Elternverein nicht nur zur festlichen Stimmung bei, sondern setzte sich auch aktiv für unsere Schülerinnen und Schüler ein. Der Reinerlös kommt direkt unseren […]

4AE taucht in die Welt der Logistik ein – Besuch bei Gebrüder Weiss

Die Klasse 4AE hatte am 26.03.2025 die Gelegenheit, hinter die Kulissen eines der führenden Logistikunternehmen Österreichs zu blicken. Gebrüder Weiss in Maria Saal öffnete seine Türen und bot den Schüler:innen spannende Einblicke in die Welt des internationalen Warenverkehrs. Nach einer informativen Firmenpräsentation ging es direkt in die Praxis: Bei einer Führung durch die Lagerhallen konnten […]

Schüleraustausch Dänemark – zwei Wochen voller Highlights

Unsere Reise begann mit einem Flug nach Kopenhagen – mein erster Flug überhaupt! Vor Ort wurden wir von Andreas, unserem Ansprechpartner, herzlich empfangen. Nach einem entspannten Ankunftstag startete die Woche mit Kennenlernspielen, Englischunterricht und einem Spaziergang durch den schönen Ort Hong. Besonders beeindruckend: Wir stellten eigene Flaschenöffner her, spielten Fußball mit dänischen Schüler:innen und besuchten […]

Erasmus+ Praktikum in Deutschland: Mein Sommer auf dem Lindenhof

Hey Leute,ich möchte euch von meinem Sommer 2024 erzählen – einem Sommer, den ich so schnell nicht vergessen werde. Dank Erasmus+ hatte ich die Chance, ein Praktikum auf dem Lindenhof in Wissersheim (das ist in der Nähe von Köln) zu machen. Der Hof ist riesig: 330 Hektar Land mit Mais, Zuckerrüben, Gerste und Weizen. Außerdem […]

Mein Auslandspraktikum in Irland

Schon im ersten Jahr an der Handelsakademie wusste ich, dass ich ein Auslandspraktikum machen möchte. Im Sommer 2024 erfüllte sich dieser Wunsch: Vom 1. Juli bis zum 16. August arbeitete ich in der Administration des Cork English College (CEC) in Irland, im Herzen von Cork. Über die Vividus-Agentur fand ich die Stelle und war sofort […]

Fercam zu Besuch: Spannender Workshop für unsere Schüler:innen

Am 20.03.2025 hatten wir die großartige Gelegenheit, das internationale Logistikunternehmen Fercam an unserer Schule zu begrüßen. In einer spannenden Firmenpräsentation und in einem interaktiven Workshop erhielten unsere Schüler:innen wertvolle Einblicke in die Welt der Transport- und Logistikbranche. Fercam ist ein weltweit agierendes Unternehmen mit Standorten in vielen Ländern. Umso spannender war es für unsere Schüler:innen, […]

Praktikum im Baltikum – über die Grenzen hinaus

Wir beide absolvierten im Sommer 2024 ein landwirtschaftliches Praktikum in Lettland mit einer Dauer von 4 (bzw. 8) Wochen, welches durch Erasmus+ unterstützt und gefördert wurde. Unser Betrieb war 60 Kilometer von der Hauptstadt Riga entfernt und hatte ausschließlich Ackerland mit den Kulturen Winterweizen, Wintergerste, Sommergerste, Raps und Ackerbohnen. Auf unserem Ackerbaubetrieb konnten wir viele […]

Alle Wege führen nach Rom- wir nehmen den mit der besten Pasta!

Am 09.03.2025 begann um 23:30 Uhr für uns, die 3C, eine spannende Reise nach Italien.  Begonnen hat unsere Reise nicht ganz entspannt. Mit unserer persönlichen „Kühlbox“ kamen wir halb erfroren und verschlafen in Rom an. Nachdem wir in unser Hotel eincheckten, ging es gleich weiter in die Stadt, wo wir unser heißersehntes italienisches Essen genossen […]

Besuch der FH Joanneum Kapfenberg: Ein Einblick in Industrial Management

Am 14.03.2025 besuchten die Klassen 4AE und 4C gemeinsam mit den Klassenvorständen aller fünf Industrieklassen sowie Direktor Hannes Scherzer die FH Joanneum in Kapfenberg.  Ziel des Ausflugs war es, praxisnahe Einblicke in das Studium Industrial Management zu gewinnen. Der Tag begann mit einer Führung durch die hochmodernen Labore der FH. Hier konnten die Schüler:innen praxisnahe […]