Einträge von Birgit Oberer

Man soll nicht alles glauben, was man sieht, hört oder liest …

Im Rahmen des Schwerpunktgegenstandes Kommunikationsmanagement und Marketing wurden die Schülerinnen und Schüler des 3. Jg. von und mit Herrn Mag. Andreas Prohart durch einen Workshop zur Medienkompetenz geleitet. Dieser Workshop ist an Schülerinnen und Schüler gerichtet, die den Umgang mit klassischen und digitalen Medien besser verstehen und reflektieren möchten. Medienkompetenz bedeutet, sich mit Medien auszukennen, […]

Erfolgreiches Qualitätsmanagement in der Praxis

Frau Mag. Birgit Kronig vom AMS Kärnten zeigte den Schülerinnen und Schülern der 5E, wie erfolgreiches Qualitätsmanagement in der Praxis funktioniert. Das AMS Kärnten setzte das EFQM-Modell konsequent um und wurde dafür 2024 mit dem Staatspreis Unternehmensqualität ausgezeichnet. Nach der ersten erfolgreichen Einreichung 2021, bei der schon die Höchstzahl an 7 Sternen erreicht wurde und […]

Wintersportwoche der Klassen 2AE und 2C

Vom 13. bis 17. Januar 2025 verbrachten die Klassen 2AE und 2C der HAK Althofen eine fünftägige Wintersportwoche in Obertauern im gleichnamigen Skigebiet. Diese Reise bot den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, ihre Skifähigkeiten zu verbessern, die Natur zu genießen und den Zusammenhalt in der Klassen zu stärken. Am ersten Tag wurden die beiden Klassen […]

Das Humanomed Zentrum Althofen öffnete seine Türen für die SchülerInnen der Patenklasse 1E

Im Lehrplan der Industrie-HAK ist es vorgesehen, dass die SchülerInnen der 1. Klasse ihre Patenfirmen kennenlernen können. Diese unterstützen sie auf dem Weg zur Matura nicht nur finanziell, sondern viel mehr noch durch inhaltliche Inputs, wie Workshops oder Vorträge und die Zusammenarbeit mit Experten oder auch durch das Angebot, das Pflichtpraktikum in den Patenfirmen zu […]

Dank an den Elternverein

Am Tag der offenen Tür durften wir nicht nur zahlreiche Besucher:innen an unserer Schule willkommen heißen, sondern konnten uns auch über die Unterstützung des Elternvereins freuen. Ein besonderes Highlight war das Buffet, das mit viel Engagement von den Mitgliedern des Elternvereins organisiert wurde. Der gesamte Erlös kommt direkt unseren Schüler:innen zugute und trägt dazu bei, […]

Nachhaltigkeit bei flex

Frau Jasmin Pucher und Frau Victoria Dielacher von der Patenfirma flex führten in der 2E einen Workshop zum Thema “Nachhaltigkeit – Umweltmanagement und CSR” durch. Nach einem Vortrag über die umfangreichen Maßnahmen bei flex – diese betreffen vor allem Umweltschutz, soziale Projekte und betriebliche Gesundheit – waren die Schülerinnen und Schüler dazu aufgerufen, sich selbst […]

Junior Companies: Erfolgreiche Teilnahme an zahlreichen Weihnachtsmärkten

Die Junior Companies ChoClaire und Epoxy Art Creations haben in der Vorweihnachtszeit durch ihre Teilnahme an verschiedenen Weihnachtsmärkten und Veranstaltungen in der Region eindrucksvoll bewiesen, wie engagiert sie ihre unternehmerischen Fähigkeiten einsetzen. Mit ihren kreativen Produkten und ansprechenden Präsentationen trugen sie nicht nur zur festlichen Stimmung bei, sondern sammelten auch wertvolle Erfahrungen im Bereich Vertrieb, […]

Weihnachtsfoto-Challenge

Auch heuer fand wieder unsere beliebte Weihnachtsfoto-Challenge statt.  Eine externe Jury, bestehend aus Vertretern unserer Partnerfirmen und Schulpartner, bewertete die eingereichten Fotos.  Hier kommen die drei Stockerlplätze: Die Gewinnerklasse wurde während unserer Weihnachtsfeier gekürt. Als Preis gibt es ein besonderes Highlight: „Essen auf Rädern“ für die gesamte Klasse! Alle Klassen überzeugten mit kreativen und besinnlichen Fotos […]

Schokoladenverkauf an Hirter Brauerei

Die in Kooperation mit der Schokoladenmanufaktur Craigher in Friesach hergestellten Schokoladen wurden an die Partnerfirma Hirter Brauerei verkauft. Im Rahmen der Übergabe nahm Antonia Cozza die Schokoladen persönlich entgegen. Heimo Schader, Geschäftsführer der Hirter Brauerei, zeigte sich begeistert über die Zusammenarbeit und freute sich über die süßen Köstlichkeiten.

Qualitätsmanagement bei Alpacem

Die 4E beschäftigt sich im Gegenstand Management für Industrial Business derzeit intensiv mit Qualitätsmanagement. Frau Katja Regenfelder von Alpacem gab den Schülerinnen und Schülern im Rahmen eines Workshops Einblicke in das integrierte Managementsystem des Unternehmens und den Ablauf einer ISO-Zertifizierung und erläuterte die Bedeutung von internen Audits. Anschließend konnten die Jugendlichen das Erlernte in Problemstellungen […]