Kunstprojekt der HAK Althofen unter dem Motto „Zeitgeist – Social Media und Demokratie“
Unter der Leitung des Künstlers Jure Markota setzte sich die 3C. der Agrar-HAK Althofen kreativ mit dem Thema „Zeitgeist“ auseinander. Ziel war es, Gedanken und Gefühle der heutigen Jugend auf Holzkisten künstlerisch darzustellen, um in 20 Jahren nachvollziehen zu können, welche Themen und Eindrücke das Jahr 2025 geprägt haben. Am ersten Tag diskutierten die Schüler:innen aktuelle gesellschaftliche Themen, wie Kriege, Hunger, Idealismus, Meinungsfreiheit, Respekt und den Einfluss von Social Media auf die Gesellschaft. Anschließend wurden in Gruppen Skizzen entworfen, von denen jeweils eine Idee weiterentwickelt wurde. Danach wurden die Kisten im Kunstraum geschliffen, grundiert und farblich gestaltet.
Am zweiten Tag kamen Vorlagen und Siebdrucktechniken zum Einsatz – unter anderem mit Logos bekannter Social-Media-Apps. Den Abschluss bildeten eine gemeinsame Nachbesprechung und ein gemütlicher Ausklang mit Pizza. Kreativität zeigte sich auch bei den bemalten T-Shirts, die mit eigenen Ideen individuell gestaltet wurden.Die Rückmeldungen der Schüler:innen waren durchwegs positiv:
„Das Kunstprojekt hat uns sehr dabei geholfen, die modernen Ansichten unserer Zeit zu reflektieren“ – Marcus Isopp
„Es war eine gelungene Abwechslung zu unserem doch eher fordernden Schulalltag“ – Emely Ruhdorfer
„Es war interessant, einmal in die kreative Welt hineinzuschnuppern“ – Doreen Ristic
Abschließend kann gesagt werden, dass das Kunstprojekt eine tolle Möglichkeit war, aktuelle Themen kreativ zu reflektieren. Die Schüler:innen hatten die Chance, ihre eigenen Ideen und Perspektiven einzubringen, und es war eine willkommene Abwechslung vom Schulalltag, die ihre Kreativität gefördert hat.
